Die gesamte IT-Organisation versteht sich als Business Partner der Fachbereiche. Der Bereich IT unterstützt als treibende Kraft bei der Optimierung des Kredit- sowie des Reporting- und Steuerungsprozesses.
Die Abteilung Zentrale IT-Funktionen im Bereich Informationstechnologie ist zentraler Partner für alle Querschnittsfunktionen innerhalb der IT und steuert die regulatorischen Anforderungen an die IT.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Schwachstellenmanagements bei der Durchführung und Auswertung von Schwachstellenscans
- Weiterentwicklung des Security Operations Center (SOC) und Ausbau der Erkennungsregeln anhand neuer Bedrohungen
- Untersuchung und Analyse von sicherheitsrelevanten Vorfällen und Bedrohungen
- Prüfung der Umsetzung von Vorgaben und Sicherheitsmaßnahmen
- Zentrale Ansprechperson für die Fachbereiche, andere IT-Abteilungen und Auditor*innen in operativen Sicherheitsfragen
Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten:
- Mindestens 2-jährige Praxiserfahrung in der Informationstechnologie, insbesondere im Bereich operative Informationssicherheit, vorzugsweise im Banken- und Finanzdienstleistungsbereich
- Kenntnisse der regulatorischen Vorgaben im Bankenbereich (MaRisk, BAIT, KRITIS) sowie Service- und Changemanagement-Prozessen sind von Vorteil
- Wünschenswerte Kenntnisse in den Anwendungen LogRhythm und SIGMA, Tenable.SC / Nessus oder vergleichbare Systeme sowie GIAC oder ISC²
- CISSP Zertifizierungen von Vorteil
- Erfahrung in Projekt- und/oder Teilprojektleitung ist von Vorteil
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf können Sie sich freuen – ein stimmiges Gesamtpaket für die Menschen, die bei uns arbeiten:
- Flexibilität durch ausgewogene Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten sowie Vertrauensarbeitszeit
- Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig: Essenszuschuss, Betriebssport, Beratung durch das Fürstenberginstitut (Work-Life-Service)
- 30 Tage Urlaub, Social Responsibility Day sowie zwei zusätzliche Bankfeiertage
- Moderne und individuelle Lern- und Entwicklungsangebote (z.B. LinkedIn Learning)
- Wir tragen aktiv zur Mobilitätswende bei: volle Kostenübernahme des Deutschlandticket-Job
- Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage (inkl. Dienstlaptop und Diensthandy)
- „One World. One Goals. One Team.” – Wir stehen für Nachhaltigkeit, im Geschäftsbetrieb und in unserem Geschäftsmodell. Werden Sie ein Teil der Berlin Hyp!